China initiiert am ersten China-ASEAN Cyberspace Forum die Errichtung eines gemeinsamen ?Net-Hubs“ mit den ASEAN-Mitgliedsl?ndern. Er soll in Zukunft als Knotenpunkt den Informationsaustausch entlang der neuen ?maritimen Seidenstra?e“ vorantreiben.
Am Donnerstag traf sich Lu Wei, der Direktor von Chinas Internetinformationsbüro, auf dem ersten China-ASEAN Cyberspace Forum mit Delegierten aus ASEAN-L?ndern. Auf seinen Vorschlag, einen ?Net-Hub“ zwischen China und dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) zu bauen, haben die anwesenden ASEAN-Delegierten positiv reagiert.
China wolle mit den ASEAN-L?ndern in der Errichtung der Internetinfrastruktur zusammenarbeiten, sagte Lu. Andererseits müssten bei einem Bau des ?Net-Hubs“ die regionalen Gesetze eingehalten werden. Die staatliche Sicherheit und die Interessen der Benutzer dürften nicht verletzt werden, erg?nzte er.
Die Vertreter von Indonesien zeigten gro?es Interesse an Chinas Initiative. Sie freuten sich auf ein ?hnliches China-ASEAN Cyberspace Forum in ihrem Land. Die Laos-Delegierten legten Wert auf die gute Zusammenarbeit mit China in der Internetinfrastruktur. Es sei für Laos eine gute Gelegenheit, von den fortschrittlichen Telekommunikationstechnologien Chinas zu lernen. Auch die thail?ndische Delegation befürwortete die Errichtung des ?Net-Hubs“, weil das Projekt die wirtschaftliche Entwicklung beider L?nder f?rdern k?nne. Aber die Zusammenarbeit müsse auf einer Grundlage gemeinsamer Interessen aufbauen und Kulturunterschiede erkennen und respektieren, erg?nzten die Thail?nder. Vertreter von Kambodscha bedankten sich zun?chst für Chinas Engagement. Nach ihrer Meinung k?nnte der ?Net-Hub“ eine gute Plattform sein, sofern die Sicherheit garantiert werden k?nne.