
In der Tang-Dynastie vor 1300 Jahren gab es in der Stadt Chang’an (heutiges Xi‘a(chǎn)n) zwei gro?e M?rkte: den Xishi (West-Markt) und den Dongshi (Ost-Markt). Der Dongshi war ein Binnenmarkt, w?hrend die Menschen im Xishi internationalen Handel betrieben. Wegen seiner Gr??e und Prosperit?t wurde der Xishi auch ?Goldener Markt“ genannt.
Der Xishi spiegelte nicht nur die Entwicklung der chinesischen Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur wider, sondern er fungierte auch als wichtiger Wirtschafts- und Handelsknotenpunkt entlang der Seidenstra?e.
Geisel in ChinaEine Woche, fünf St?dte und jede Menge Termine: Düsseldorfs neu gew?hlter Oberbürgermeister Thomas Geisel über die Ziele und Hoffnungen seiner ersten China-Reise.
Der ?Luban-Knoten“ aus einer Aluminiumlegierung verbindet nicht nur die traditionelle chinesische Weisheit mit modernster deutscher Technik, er symbolisiert auch seit über 30 Jahren die Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland bei der Berufsausbildung.