Die neuen Visa-Regeln zwischen China und den USA traten gestern Mittwoch in Kraft. Die Bürger beider L?nder k?nnen neu Langzeitvisa bis zu zehn Jahre beantragen.
In seiner Rede am APEC-Treffen in Beijing kündigte US-Pr?sident Barack Obama an, Studentenvisa für die USA von einem auf fünf Jahre, sowie Gesch?fts- und Touristenvisa auf bis zu zehn Jahre zu verl?ngern. Dasselbe gilt umgekehrt auch für Amerikaner, die nach China reisen wollen.
Edmund D. ist der erste US-Bürger, der von der Visum-Reform profitiert. Die Visastelle der chinesischen Botschaft in Washington erteilte dem 23-J?hrigen gestern Mittwoch das erste Visum für China mit einer Gültigkeit von zehn Jahren. Edmund D. kann in Zukunft mit dem Visum mehrfach in die Volksrepublik einreisen. Am selben Tag erteilte US-Au?enminister Kerry die ersten Langzeitvisa an chinesische Antragsteller.
Die neuen Visa-Regeln sollen den Personenaustausch zwischen China und den USA f?rdern, sagte Ruan Ping, der chinesische Botschaftsrat in den USA. Das sei ein wichtiger Schritt beim Aufbau der neuartigen Beziehung zwischen den beiden L?ndern.

Edmund D. zeigt sein Langzeitisum für China

US-Au?enminister Kerry erteilt die ersten Langzeitvisa an chinesischen Antragsteller
Geisel in ChinaEine Woche, fünf St?dte und jede Menge Termine: Düsseldorfs neu gew?hlter Oberbürgermeister Thomas Geisel über die Ziele und Hoffnungen seiner ersten China-Reise.
Der ?Luban-Knoten“ aus einer Aluminiumlegierung verbindet nicht nur die traditionelle chinesische Weisheit mit modernster deutscher Technik, er symbolisiert auch seit über 30 Jahren die Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland bei der Berufsausbildung.