
Brasilia
China und Brasilien wollen st?rker zusammenarbeiten, unter anderem in den Bereichen Infrastruktur, Finanzen, Informationstechnologie, Landwirtschaft, Energie, Raum- und Luftfahrt. Das sehen 35 Kooperationsdokumente vor, die w?hrend des Brasilienbesuchs des chinesischen Premiers Li Keqiang unterzeichnet wurden.
Beim Treffen mit der brasilianischen Pr?sidentin Dilma Rousseff am Dienstag in Brasilia sagte Li Keqiang, die Schwerpunkte der Kooperationen l?gen im Eisenbahnbau, Bergbau und Stromnetzausbau. Seine Regierung unterstütze die chinesischen Unternehmen bei ihren Investitionen in Brasilien. Ferner versprach Li einen engeren Kontakt der politischen Führung und intensive Kulturaustauschprogramme, um die bilaterale Partnerschaft auszubauen.
Dilma Rousseff sagte dem Ausbau der umfassenden Zusammenarbeit mit China ihre Unterstützung zu. Abschlie?end haben die beiden Spitzenpolitiker den gemeinsamen Aktionsplan 2015 bis 2021 unterzeichnet. Zudem wurde eine gemeinsame Erkl?rung zum Thema Klimawandel ver?ffentlicht.
Ein musikalischer Dialog zwischen China und den AlpenAlpenl?ndische Zither trifft chinesische Guzheng. Das chinesisch-deutsche Musikerduo Xu Fengxia und Georg Glasl hat die beiden Volksinstrumente auf ihrem Konzert beim Beijing Modern Music Festival miteinander in Dialog treten lassen und dabei etwas ganz Neues geschaffen.