Der chinesische Staatsrat hat sich für die Verst?rkung des Urheberrechtsschutzes ausgesprochen.
In einem von dem chinesischen Ministerpr?sidenten Li Keqiang genehmigten Beschluss wurden die zust?ndigen Beh?rden aufgefordert, verst?rkte Ma?nahmen zum Schutz geistigen Eigentums bei neu entwickelten Technologien und in industriellen Sektoren zu ergreifen. Das Verwaltungs- und Aufsichtssystem für geistiges Eigentum müsse verbessert und optimiert werden. Urheberrechtsverletzungen müssten au?erdem strenger bestraft und einged?mmt werden. Darüber hinaus solle die internationale Zusammenarbeit im Bereich Urheberrecht intensiviert werden.
Ziel sei es, ein Urheberrechtssystem chinesischer Pr?gung mit internationalem Niveau zu etablieren, hie? es in dem Beschluss weiter.
Zuviel Design kann t?dlich sein
Von Partys, Messen und neuen Trends h?lt Arnd Christian Müller eher wenig. Viel wichtiger sind dem 46-j?hrigen Münchner Stiltreue und Einfachheit. Der Erfolg gibt ihm Recht. Sein Studio für Innenausbau und Architektur in Beijings Künstlerviertel Caochangdi geh?rt zu den Top 100 in China.