Für die Auslieferung der 3D-Drucker im Jahr 2016 auf den chinesischen Markt werden bis zu 160.000 Einheiten erwartet, was den US-Markt übertrifft, sagte die Marktforschungsfirma IDC am Dienstag.
Mo Minyi, ein Analyst bei IDC China, sagte trotz des Umsatzvolumens wird China hinsichtlich des Verkaufsumsatzes hinter den USA liegen.
Für die Auslieferung der 3D-Drucker in China werde mehr als eine Verdoppelung auf 77.000 Einheiten im Jahr 2015 von zuvor 34.000 Einheiten im Jahr 2014 erwartet, was haupts?chlich auf die hohe Nachfrage für Desktop-3D-Drucker zurückzuführen ist, die weniger als 5.000 US-Dollars kosten, sagte Mo.
W?hrend China seine Produktionsbasis aufrüstet, k?nnte die Nachfrage für High-End-3D-Printer zunehmen. IDC sagt zuvor, dass die Auslieferung der 3D-Drucker im Jahr 2020 mit 44.000 Ger?ten ein j?hrliches Wachstum von 43% in den n?chsten fünf Jahren übersteigen werde.
(Quelle:german.xinhuanet.com)
Zuviel Design kann t?dlich sein
Von Partys, Messen und neuen Trends h?lt Arnd Christian Müller eher wenig. Viel wichtiger sind dem 46-j?hrigen Münchner Stiltreue und Einfachheit. Der Erfolg gibt ihm Recht. Sein Studio für Innenausbau und Architektur in Beijings Künstlerviertel Caochangdi geh?rt zu den Top 100 in China.