
Laut dem Bericht der Nachrichtenagentur Xinhua hat das Passivrauchen in den vergangenen fünf Jahren trotz einer Zunahme von 15 Millionen Rauchern abgenommen.
Im Vergleich zum Jahr 2010 sank die Rate der Passivraucher von 34,6% auf 17,2% in den Grund- und Mittelschulen und von 54,9% auf 38,1% in Regierungsgeb?uden, sagte der am Montag vom Zentrum für die Seuchenbek?mpfung und -pr?vention herausgegebene Bericht. Passivrauchen ging auch an den Arbeitspl?tzen, in Restaurants, ?ffentlichen Verkehrsmitteln und medizinischen Einrichtungen zurück.
Umfangreiche Raucherkontrollma?nahmen sollen verabschiedet werden, sagte Wang Yu, Vorsitzender des Zentrums.
(Quelle: Xinhua)
Zuviel Design kann t?dlich sein
Von Partys, Messen und neuen Trends h?lt Arnd Christian Müller eher wenig. Viel wichtiger sind dem 46-j?hrigen Münchner Stiltreue und Einfachheit. Der Erfolg gibt ihm Recht. Sein Studio für Innenausbau und Architektur in Beijings Künstlerviertel Caochangdi geh?rt zu den Top 100 in China.