
Am fünften Tag der j?hrlichen Tagung hat der Oberste Gesetzgeber Chinas die Pl?ne der Legislative vorgelegt.
Zhang Dejiang, Vorsitzender des st?ndigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses (NVK), sagte in seinem Rechenschaftsbericht, in diesem Jahr werde der NVK schwerpunktm??ig die Generalvorschriften des Bürgerlichen Gesetzes, das Gesetz über die Umweltschutzsteuer, das Gesetz für Verm?gensbegutachtung, das Wertpapiergesetz und das Gesetz für die F?rderung der kleinen und mittelst?ndischen Unternehmen verabschieden oder erneuern.
Ebenfalls auf dem Legislativplan für dieses Jahr stehen laut Zhang auch das Gesetz für Getreide, das Gesetz für die Gew?hrleistung ?ffentlicher Kulturdienstleistungen sowie das Gesetz für die F?rderung der Filmindustrie.
Zhang zufolge hat der st?ndige NVK-Ausschuss im vergangenen Jahr fünf Gesetze verabschiedet, 37 Gesetze novelliert und elf internationale Vertr?ge, Abkommen und Konventionen ratifiziert.
Zuviel Design kann t?dlich sein
Von Partys, Messen und neuen Trends h?lt Arnd Christian Müller eher wenig. Viel wichtiger sind dem 46-j?hrigen Münchner Stiltreue und Einfachheit. Der Erfolg gibt ihm Recht. Sein Studio für Innenausbau und Architektur in Beijings Künstlerviertel Caochangdi geh?rt zu den Top 100 in China.
Seit den sp?ten 1970er Jahren zieht Wang Fuchun als ?Dieb“ durch Chinas Züge. Doch Wang ist nicht etwa ein Taschendieb, er ist seit vielen Jahren beim Staat angestellt und fotografiert in dessen Auftrag das Leben auf Chinas Streckennetz.