75 Züge aus Ji'nan haben es schon, nun will auch Beijing folgen und seine Züge aufrüsten. Das gratis Internet soll 120 Ger?te pro Zug zur gleichen Zeit bedienen und nach der Anmeldung mit Musik, Nachrichten und Filmen aufwarten k?nnen.

Ab Ende April wird das Beijing Railway Bureau kostenloses WLAN in über 100 Zügen einrichten. Derzeit testet das Jinan Railway Bureau bereits gratis WLAN-Internet in 75 Zügen. Hochgeschwindigkeitszüge stehen jedoch derzeit noch auf der Liste der kommenden WLAN-Züge.
Um das kostenlose Internet zu nutzen, müssen die Fahrg?ste eine App herunterladen, welche nach der Anmeldung Musik, Nachrichten und Filme zur Verfügung stellt. Instant-Messaging-Apps wie QQ oder WeChat werden ebenfalls darüber zug?nglich sein. Jedoch wird sich der Service vorerst auf die genannten Portale beschr?nken.
Nach Angaben der Beijing Youth Daily werde der WLAN-Empfang von 3G- und 4G-Dienstleistungsanbieter entlang der Strecken gestellt und die Leistung des Drahtlosnetzwerks ausreichen, um bis zu 120 Ger?te pro Zug zur gleichen Zeit bedienen zu k?nnen.
Die neuen WLAN-Züge sollen jeweils auf den Strecken zwischen Beijing und Shanghai, Qingdao im Osten, Kunming im Südwesten, Lhasa im Westen und Guangzhou im Süden fahren.
Zuviel Design kann t?dlich sein
Von Partys, Messen und neuen Trends h?lt Arnd Christian Müller eher wenig. Viel wichtiger sind dem 46-j?hrigen Münchner Stiltreue und Einfachheit. Der Erfolg gibt ihm Recht. Sein Studio für Innenausbau und Architektur in Beijings Künstlerviertel Caochangdi geh?rt zu den Top 100 in China.
Seit den sp?ten 1970er Jahren zieht Wang Fuchun als ?Dieb“ durch Chinas Züge. Doch Wang ist nicht etwa ein Taschendieb, er ist seit vielen Jahren beim Staat angestellt und fotografiert in dessen Auftrag das Leben auf Chinas Streckennetz.