China plant bis zum Jahr 2020 insgesamt 30 weitere Beidou-Navigationssatelliten ins All zu bringen. Dies teilte der Direktor des Büros für Satellitennavigation Ran Chengqi am Mittwoch mit.
Ran zufolge haben sich China und Russland darauf geeinigt, das chinesische Beidou-System und das russischen Glonass-System aufeinander abzustimmen. Die Beidou-Satelliten h?tten ihre Frequenzen bereits erfolgreich mit denen des europ?ischen Galileo-Systems synchronisiert, so Ran.
?Made in China 2025“ und ?Industrie 4.0“: Chancen für China und Deutschland
Die deutsche Industrie steht vor dem Digitalen Wandel und sucht im Zuge dessen die Kooperation mit China. Es gilt technische Standards zu vereinheitlichen und Fragen des Datenschutzes zu kl?ren.