10. Internet ver?ndert die Autowelt

Die Chinesen kaufen inzwischen nicht mehr nur ihre Kleider und Nahrungsmittel online, sondern auch ihre Autos. 2014 gilt als das erste Jahr für den Auto-E-Commerce. Allein am 11. November – dem chinesischen Shopping-Karneval – wurden auf drei Online-Autom?rkten über 600.000 Autos verkauft.
Die ehrgeizigen chinesischen Internet-Riesen wollen sich aber nicht damit begnügen, "nur" Autos zu verkaufen. Sie wollen auch ihre eigenen Fahrzeuge herstellen. Smartphone-Hersteller Xiaomi nimmt nun ?intelligente Autos“ ins Visier. Xiaomis CEO Lei Jun hat mehrmals die Tesla-Fabrik in den USA besucht und will auf Basis des eigenen Betriebssystems MIUI ein chinesische E-Auto entwickeln.
![]() |
Es ist ein unscharfes, aber mein Lieblingsphoto aus der Zeit in China. Ein Kind, vielleicht ein M?dchen, hat eine leuchtend rote Jacke an, und es l?uft, die Arme weit ausgebreitet, an einem See entlang.