Zu den Themen, die w?hrend Xi Jinpings USA-Besuch ganz oben auf der Agenda stehen, geh?rt auch die Sicherheit im Cyberspace. Obwohl die beiden L?nder sich in der Frage der Internetsicherheit grunds?tzlich einig sind, gibt es noch viel zu tun.
?Die Cyberspace-Beziehung zwischen China und den USA befindet sich in einer Phase des umfassenden Austausches. Die beiden Seiten haben in einigen grundlegenden Fragen wie der Unabh?ngigkeit des Cyberspace und der Internetfreiheit einen Konsens erzielt. In einigen spezifischen Bereichen wie den Cyber-Angriffen und der Cyber-überwachung gibt es jedoch noch Differenzen“, sagt Lu Chuanying von Chinas Büro für die Cyberspace-Verwaltung gegenüber der Parteizeitung People’s Daily.
Beide L?nder würden gro?en Wert auf die Unterschiede und die Zusammenarbeit im Bereich der Netzwerksicherheit legen, betont Lu. Der Austausch auf h?chster Ebene in diesem Bereich sei in letzter Zeit verst?rkt worden. Hochrangige Beamte h?tten den Auftrag erhalten, nach Wegen zu suchen, um die bilaterale Zusammenarbeit in diesem Bereich weiter zu vertiefen. All das habe eine Grundlage für die zukünftige Kooperation der beiden L?nder im Cyberspace geschaffen.
?Wir müssen aber auch berücksichtigen, dass die Netzwerksicherheit ein neues Problem und eine neue Herausforderung für die Welt ist, das noch lange existieren wird“, mahnt Lu. ?Zur F?rderung der Zusammenarbeit sind die Bemühungen der Regierungen, der Medien, der Unternehmen und der anderen relevanten Akteure in beiden L?ndern erforderlich.“
?Fast alle entwickelten L?nder und Entwicklungsl?nder sind in hohem Grad von der Informations- und Kommunikationstechnologie abh?ngig“, erkl?rt Jason Healey vom Atlantic Council, einer Denkfabrik mit Sitz in der US-Hauptstadt Washington. ?So wie der Cyberspace aktuell beschaffen ist, ist es für viele Gruppen mit unterschiedlichen Absichten viel einfacher, das Ziel anzugreifen, als es zu verteidigen. Aufgrund dieser Tatsache gibt es in der internationalen Gemeinschaft einen Grundkonsens und Trend hin zur St?rkung der Verteidigung des Cyberspace.“
Im bevorstehenden US-Besuch von Chinas Pr?sident Xi Jinping sieht Healey eine günstige Gelegenheit für Washington, um eine strategische übereinkunft zu erzielen, welche zur Entspannung der Situation im Cyberspace beitragen k?nnte. ?Falls sich die USA entscheiden sollten, China anzugreifen oder gegen China zurückzuschlagen, oder falls sie harte Ma?nahmen anwenden sollten, die von den Falken befürwortet werden, dann kann die Situation au?er Kontrolle geraten“, warnt Healey.
Hu Yishan von der Technischen Universit?t Nanyang in Singapur sieht die Lage etwas weniger ernst als Healey. Der Forscher weist darauf hin, dass die Online-H?ndler in China und den USA ihr Gesch?ft im jeweils anderen Land ausgebaut haben. Allein schon für diese Berufsgruppe sei die Kooperation im Internet essentiell. Als Beispiel nimmt Hu sich selbst. ?Wenn ich in China bin, kann ich bequem mit dem in den USA entwickelten Zahlungssystem PayPal bezahlen. Ich benutze das System in China sogar h?ufiger als in den USA.“ Als weiteres Beispiel für die seiner Meinung nach ?gute Zusammenarbeit“ zwischen China und den USA im Online-Bereich nennt Hu die Firma Huawei. Der chinesische IT-Gigant sei für die Durchführung von vielen Internet-Infrastrukturprojekten zust?ndig.
Allerdings r?umt auch Hu ein, dass das Verh?ltnis zwischen den beiden Gro?m?chten auf strategischer Ebene noch immer von Vorsicht gepr?gt ist. Beide L?nder wollten verhindern, dass der Andere übers Internet eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellt.
Yu Xiaoqiu vom Central Compilation and Translation Bureau of China, das dem ZK der KPCh untersteht, nimmt die beiden L?nder bei der F?rderung der Internet Governance sowie der Gew?hrleistung der Sicherheit im globalen Cyberspace in die Pflicht. Die beiden L?nder müssten ihren Verpflichtungen nachkommen und ihren Dialog kontinuierlich vertiefen. ?Solange die beiden Seiten im Bereich Informationstechnologie ihre Zusammenarbeit auf der Basis des gegenseitigen Nutzens erweitern, und ihre Differenzen im Bereich der Netzwerksicherheit gleichzeitig effektiv verwalten und unter Kontrolle halten, k?nnen sie für die internationale Gemeinschaft beim Erreichen eines Konsens sowie bei der F?rderung der Zusammenarbeit zur Aufrechterhaltung der globalen Netzwerksicherheit mit gutem Beispiel vorangehen.“
(Quelle: People's Daily)